
Version 2.27 veröffentlicht
In der neuesten Version 2.27 haben wir den Fokus auf die Mehrsprachigkeit und eine neue Authentifizierungsoption gelegt. Außerdem wurden auch einige Funktionen verbessert und optimiert. Alle Details erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.
Mehrsprachigkeit
Bereits mit Version 2.14 wurde die Mehrsprachigkeit von uns in Campus Events eingeführt. Mit der Zeit ist das System gewachsen und wie es so ist, hier und da eine Übersetzung übersehen worden. Diese haben wir im Zuge dieses Releases angepasst und übersetzt. Weiterhin ist es nun ebenfalls möglich die Teilnehmerangaben über das Flaggensymbol rechts oben zu übersetzen, sodass eine korrekte Nutzung der Mehrsprachigkeit ermöglicht wird.

Sie möchten Ihre Veranstaltungen und Termine ebenfalls auf Englisch zur Verfügung stellen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne bzw. konfigurieren Ihr System entsprechend.
Authentifizierung via Shibboleth
Mit 2.27 konnten wir Campus Events um eine Authentifizierungsoption erweitern. Hierbei handelt es sich um ein zu buchbares Modul, denn es bedarf einer technischen Konfiguration. Doch was ist Shibboleth überhaupt?
Shibboleth ist ein browserbasiertes Verfahren, welches das sichere Authentifizieren von Personen und die Vergabe von Berechtigungen vereinfacht. Der Benutzer authentifiziert sich nur einmal bei seiner Heimateinrichtung, um auf diverse Dienste zurückgreifen zu können. So benötigen Nutzer lediglich einen Account, um sich bei mehrere Anwendungen anmelden zu können.
E-Ticketing
Im Bereich des E-Ticketing wurde der allgemeine Prozess in der Pflegeoberfläche verbessert und somit eine besser User Journey geschaffen.
Beim Ticket entwerten wird nun zusätzlich auch die Ticketkategorie ausgegeben, sodass beispielweise das korrekte Eintrittsbändchen herausgegeben werden kann. Weiterhin werden die wählbaren Veranstaltungen in der Ticketentwertung nun nach Datum sortiert.
Mit dieser Version können Teilnehmer Ihr Tickets zusätzlich auch in Ihrem Profil unter „Meine Veranstaltungen“ abrufen. So haben diese jederzeit und von überall Zugriff darauf.
Weitere Optimierungen
In der Pflegeoberfläche sind nun die Beschreibungen der einzelnen Rechte & Rollen zentral hinterlegt. Hierdurch wird eine verbesserte Usability in der Benutzerverwaltung geschaffen.
Bisher konnten Teilnehmerangaben lediglich pro Veranstaltung definiert werden. Hier erhalten Sie in der Pflege nun mehr Flexibilität. Ab sofort können die Teilnehmerangaben pro Kategorie definiert werden und somit auch unterschiedliche Angaben abgefragt werden.
Auch gibt es ein paar textliche Anpassung und Behebungen von Bugs:
Unter Programme [optional buchbares Modul] wurde der Menüpunkt „Veranstaltungen“ zu „Verknüpfungen“ umbenannt. Das Zertifikat für einen Teilnehmer einer Veranstaltung wird in „Teilnahmebescheinigung“ umbenannt. Ein Rechtschreibfehler im Nutzerprofil bei der Veranstaltungs-Merkliste ist behoben
Übrigens erhalten alle Kunden das Update auf die neue Version wie immer kostenlos.